Logo
  • Über uns
  • Online-Mitgliedsantrag
  • Dein Engagement
  • Mitteilungen
  • Unsere Arbeit
  • Munich Security Conference 2023
06.02.2018

Exploring the North! – The German-Canadian Relationship

Unter dem Motto „Exploring the North! – The German—Canadian relationship“ starten wir am 16. September 2018 unseren Study Trip nach Kanada. Mit Kanada steht zum ersten...
Weiterlesen
29.01.2018

Junge Transatlantiker bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2018

Die Münchner Sicherheitskonferenz stellt das weltweit größte Treffen zur Sicherheitspolitik dar und macht die bayerische Hauptstadt an drei Tagen im Februar zum Ort, an...
Weiterlesen
21.01.2018

Landmark Cases – Miranda v. Arizona

Unsere neue Serie „Landmark Cases“ startet mit einem Blick auf eine Entscheidung, die auch dem deutschen Publikum aus Film und Fernsehen bekannt ist.
Weiterlesen
20.01.2018

365 Tage Trump – Jubiläum und Politikum zugleich

Genau ein Jahr ist vergangen, seit US-Präsident Trump am 20. Januar 2017 vereidigt wurde. Was ein Bekenntnis zu “America first” werden sollte, gipfelte nach...
Weiterlesen
12.12.2017

Geteilte Herausforderungen 2018: Ein sicherheitspolitischer Reader aus transatlantischer Perspektive

Das Sicherheitsdepartment der IjT hat sich gefragt, was die sicherheitspolitischen Herausforderungen im Jahr 2018 aus transatlantischer Perspektive sein werden. Sie finden den Reader hier. ...
Weiterlesen
10.12.2017

Engagiert euch transatlantisch – trotz alledem!

Von Inger-Luise Heilmann, Viola Meyerweissflog und Mirko Vossen Der folgende Text gibt die persönliche Meinung der Autoren wider. Mit der Wahl von Donald J....
Weiterlesen
28.11.2017

Die Außenpolitik der Regierung Trump – ein europäischer Blick nach Washington

Mehr als ein Jahr nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaaten bleibt den meisten Menschen die außenpolitische Leitlinie der neuen Administration...
Weiterlesen
20.11.2017

IjT beim NATO Talk around the Brandenburger Tor

 Am 13. November hat die IjT beim NATO Talk around the Brandenburger Tor teilgenommen. Wir bedanken uns bei der YATA Deutschland für die Einladung! Drei...
Weiterlesen
05.11.2017

Diskussion mit Nicholas Kralev: Zukunft der Internationalen Ordnung und Diplomatie

Die liberale internationale Weltordnung, die von den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen wurde, hat über 70 Jahre lang zur...
Weiterlesen